Digitale/r Innovations- und Produktmanager/in – Agile Entwicklung digitaler Produkte und Services

Digitale/r Innovations- und Produktmanager/in – Agile Entwicklung digitaler Produkte und Services

Letzte Woche startete unser IHK Zertifikatslehrgang zum „Digitalen Innovations- und Produktmanager“ in die zweite Runde. Nachdem die Teilnehmer im ersten Modul mehr zum Thema Digitalisierung und deren Auswirkung auf Unternehmensfunktionen erfahren haben, behandeln wir im zweiten Modul insbesondere die kundenzentrische Entwicklung neuer Produkte und Service Ideen.

Wir beginnen dieses Modul mit allgemeinen Fragen, um die Teilnehmer noch näher an das Thema innovative Produktentwicklung heranzuführen:

  • Was sind Produkt- und Serviceinnovationen?
  • Wie unterscheiden sie sich?
  • Und wie lassen sich innovative Lösungsansätze überhaupt entwickeln?

Mit Hilfe theoretischer Grundlagen zur kundenzentrischen (Weiter-)Entwicklung von Ideen und Produkten und unter Anwendung agiler Produktentwicklungsprozesse, lernen die Teilnehmer wie sie ihre Ideen Schritt für Schritt umsetzen können.

Im Modul durchlaufen die Teilnehmer einen vollständigen Produktentwicklungsprozess von der Entwicklung der initialen Idee oder Problemstellung, über die Entwicklung eines Lösungskonzept auf Basis identifizierter Kundenbedürfnisse, bis hin zur Ausarbeitung eines finales Lösungskonzeptes.

Darauf aufbauend, startet heute das dritte Modul unseres ‚Digitalen Innovations- und Produktmanagers‘: Die Teilnehmer werden, basierend auf ihrem entwickelten Lösungskonzept, Prototypen bauen, um die eigens entwickelten Produkte an potentiellen Kunden zu testen und mithilfe des Feedbacks ihr Produktkonzept weiter verfeinern zu können. Mehr dazu im nächsten Blogeintrag.

Weitere Informationen zu unserem Zertifikatslehrgangs und zur Buchung finden Sie auf der Seite der IHK Köln.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert