...

Change & Innovation Consultant (m/w/d) - 50% remote

Wir suchen vor allem (d)eine Persönlichkeit, die zu uns passt. Denn man kann alles lernen. Deine Einstellung und dein Mindset macht für uns den Unterschied.

Wir bewerben uns bei dir als Arbeitgeber!

Der Topf muss zum Deckel passen und umgekehrt. Unser Mindset ist, dass nicht nur du zu uns passen musst und dich bewirbst, sondern dass wir auch zu dir passen müssen, weshalb wir uns hiermit bei dir bewerben. Letztlich wollen wir ja mit dir – genau wie mit unseren Kunden – auf Augenhöhe und mit Spaß langfristig zusammenarbeiten.

Was wir dir bieten

  • Interessante und sehr eigenverantwortlich gestaltbare Aufgaben in einem zukunftsorientierten und digitalen Unternehmen 
  • Beste Weiterbildungen zu den Themen Digitalisierung, Change & Innovation
  • Eine gründliche und individuelle Einarbeitung 
  • Kollegiales, familiäres Betriebsklima 
  • 30 Tage Urlaub
  • Vollzeit-Job (40 Stunden pro Woche) mit flexiblen Arbeitszeiten, inkl. Homeoffice-Regelungen (ca. 50%)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und damit eine langfristige Perspektive
  • Attraktives Gehalt, welches ja nach akademischem Abschluss, Qualifikation und Erfahrung variiert sowie eine betriebliche Altersvorsorge und viele weitere Vorteile
  • Deine Zukunftsperspektive, als Senior Consultant mehr und größere Projekte zu leiten

Folgende Anforderungen haben wir an dich

  • Bachelor oder Master Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation über eine abgeschlossene Berufsausbildung zzgl. entsprechender Arbeitserfahrung
  • Selbstständiges Arbeiten und die Lust daran, deine Rolle selbst aktiv mitzugestalten – und Lust auf direkten Kundenkontakt und Digitalisierung
  • Du solltest keine Angst davor haben, als Berater oder Trainer/ Seminarleiter „vorne zu stehen“, um unseren Kunden zu helfen, digital erfolgreicher zu werden
  • Du solltest Selbstbewusstsein ausstrahlen und dazu in der Lage sein, damit umzugehen, dich immer wieder schnell in Neues einzufinden
  • Als Allrounder in Themen der Digitalisierung, Change und Innovation wirst du unsere Kunden befähigen, selbst die Potenziale der Digitalisierung zu nutzen
  • Du solltest sicher in der Nutzung von Microsoft Office 365 und üblichen Apps sein – nicht zwingend aber hilfreich ist es da – ein „Power User“ zu sein. Zum Start bekommst du bei Bedarf alle für dich relevanten betrieblichen Weiterbildungen – u.a. eignest du dir die Fähigkeiten des SCRUM Product Owners an und wirst als solche/r zertifiziert – falls du es noch nicht bist.

Deine Rolle hat vor allem zwei Aspekte:

  1. Die Beratung und Schulung unserer Kunden in Digital Change & Innovation – ca. 70-85%. 
  2. Die Mitarbeit bei der Entwicklung digitaler Beratungsprodukte samt Digital-Plattform für die ganze Customer Journey inklusive digitalem Marketing (SEO/ SEA/ Landing Pages … etc.), u.a. für unsere e-/ Blended Learnings zu Digital Change & Innovation – ca. 15-30%. Dabei ist es wichtig, dass du dir auch nicht zu schade dafür bist, bei Bedarf auch mal für dich (zu Beginn) noch fachfremde Themen zu übernehmen.

Klingt interessant? Bewerbe dich hier in nur 90 Sekunden!

Diese Stelle ist nichts für dich? Wir finden sicherlich einen Platz für dich!

Die Kombination aus Theorie – und Praxisanteil. Man konnte das gelernte aus der Schulung direkt in den Arbeitsalltag einfließen lassen bzw. direkt eine Brücke in den Beruf schlagen. Inhalte sind im Arbeitsalltag anwendbar. Ich werde die Methoden aber auch die gelernten Denkweisen in meinen Arbeitsalltag integrieren und entsprechend handeln um erfolgreiche meine Changes umzusetzen. Change , Change Management wird noch mehr Beachtung in den nächsten Jahren erhalten und jetzt bereits schon die entsprechenden Methodiken zu kennengelernt zu haben wird mich persönlich dabei unterstützen meine Aufgaben/Changes bestmöglich abzuwickeln. Die Schulung passt definitiv in die Berufswelt rein und ist keine reine stumpfe Theorie.

Der strukturierte Wissenszuwachs führte zu Aha-Effekten und häufig zu Frage, warum man darauf nicht selbst gekommen ist. Auf jeden Fall bereichert der DCM-Kurs den Projektalltag und wird zu besseren Changeinitiativen führen.
Dank der offenen und sympathischen Dozenten wurden viele praktische Punkte ehrlich angesprochen und es entstand eine gute Stimmung im Kurs. Das Gelernte wird nicht erst in Zukunft umgesetzt. Es ist bereits jetzt in den Gesprächen und neuen Projekten zu spüren. Für die Zukunft werde ich einen standardisierten grundhaften „Unterbau“ ausarbeiten, der an die Projekte individuell angepasst und/oder erweitert wird.
Außerdem werden unsere grundlegendsten Probleme (Kommunikation, stabile Rollenverteilung, Belohnung) anzugehen sein.
Zu guter Letzt werde ich von agilem Arbeiten wohl noch eine Weile träumen … toller Austausch, umfassende Betrachtung des Changes, viele praktische Tipps , Blick über den Tellerrand, Neubewertung der eigenen Aktivitäten in der Vergangenheit – meist haben wir vieles schon richtig gemacht, es aber nie wahrgenommen

Die Mischung aus Change Methoden und deren praktischer Anwendung. Die Unterlagen, Skripte, Excelvorlagen und Workbooks sind absolut Praxistauglich für die eigene tägliche Arbeit bei Change Projekten. Die Modul-Aufteilung von dem allgemeinen Verständnis der Digitalisierung zum Umgang mit dem Change ist verständlich strukturiert. Das ausgeprägte Kompetenzfeld der Trainer im Change Management hinweg über verschiedene Branchen und Organisationen. Das Anwenden der Methoden für erfolgreichen Change in der Digitalisierung, die ich gelernt habe werden mir sehr weiterhelfen zur Akzeptanzerreichung bei den Stakeholdern.
Im Mix aus eLearning, Methodenvermittlung, Case Studies und Live Coachings habe ich sehr wertvolle Kenntnisse zu Digital Change Management aufgebaut, dieses Wissen werde ich auch an andere Projektverantwortliche, insbesondere auch an Jung-Ingenieure weitergeben.
Veränderung nimmt in Intensität und Geschwindigkeit weiter stark zu – da sind die von 4-advice vermittelten Digitalisierungs-Kompetenzen Gold wert. Die Digitalisierung als Rationalisierungsfaktor wird in den kommenden Jahren rasant Fahrt aufnehmen. Insbesondere im Mittelständischen Maschinenbau, meinem Kerngebiet, gibt es in der Prozessdigitalisierung in vielen Unternehmen noch erheblichen Bedarf. Eine Basis für einen erfolgreichen Change und die Sicherung des Unternehmens in der Zukunft ist die Ausbildung eigener Mitarbeiter zu Digital Change Managern.

Die Inhalte waren sehr umfassend und fundiert, die Aufbereitung der Inhalte war sehr gut strukturiert und ansprechend. Die Referenten (Markus, Simon) haben die Inhalte sehr interessant rübergebracht und durch praktische Beispiele ergänzt. Mit Fragen der TN wurde sehr gut umgegangen. Die Gruppenzusammensetzung war auf Grund der verschiedenen Backgrounds, die Gruppenarbeiten waren bereichernd. Ich bin ständig in Changeprojekte eingebunden, daher kann ich das Gelernte sehr gut anwenden, nun mit wesentlich fundierterem Background und mehr Tools. Grund für die Weiterempfehlung: Siehe oben! Allerdings muss auch der Nachteil einer Remote-WB bewusst sein – der informelle Austausch zur praktischen Erfahrung bleibt etwas auf der Strecke. Aber alles in allem, eine tolle Weiterbildung!

Der Lehrgang war mit zwei äußerst gut vorbereiteten Trainer bestückt, die die Teilnehmer nicht nur kompetent und launig durch das Training geroutet haben, sondern auch verstanden haben, trotz der virtuellen Trainingssessions eine „harmonische Lerngruppe“ zu bilden. Neben einer ungeheuer vielfältigen Wissensvermittlung kamen Erfahrungsaustausch und Spaß nie zu kurz!
Nahezu alle Lerninhalte konnte ich schon während der Trainingsphase einsetzen, sei es in Kundenprojekten, in Angeboten oder in der täglichen Arbeit mit Kolleg:innen.
Sogar im privaten Bereich waren einige der vermittelten Inhalte von großem Nutzen. Erstens, die vermittelte „Philosophie“, was hinter „Change“ alles steckt und warum es sich lohnt, sich intensiv mit direkten und indirekten Einflüssen und Folgen auseinanderzusetzen. Zweitens, weil das Training eher generalistisch angelegt ist und damit ein breites fachliches und persönliches Einsatzspektrum garantiert. Drittens, weil die Kombination aus „Erstens“ und „Zweitens“ ein Maximum an Mehrwert generiert

Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.