Digitale/r Innovations– und Produktmanager/in: Entwicklung von Prototypen und Markteinführung
In den ersten beiden Modulen unseres IHK Zertifikatslehrgang zum „Digitalen Innovations- und Produktmanager“ haben unsere Teilnehmer bereits vieles über die Digitalisierung, sowie die agile und kundenzentrische Entwicklung von neuen Produkten, Services und Markteinführung gelernt.
Im dritten Modul lernen die Teilnehmer wie sie ihre Lösungskonzepte in Prototypen umsetzen und so ihre Produkte frühzeitig an potentiellen Kunden testen können. Zunächst erstellen die Teilnehmer Prototypen aus Papier, damit sie ihre Lösungsvorschläge schnell und ohne aufwändiges Design darstellen können. Diese Methode spart ihnen im Abstimmungsprozess mit ihrem Team Diskussionen über Details, die zunächst irrelevant für die Funktionalität des Produktes sind. Hat sich ein Team auf einen Lösungsansatz geeinigt, stellen sie gemeinsam einen klickbaren Prototypen, zum Beispiel mit Hilfe von PowerPoint, her.
Der PowerPoint Klick-Dummy wird anschließend mit potentiellen Nutzern getestet. Die Teilnehmer lernen dabei, wie sie Kundentest umfassend vorbereiten und zielbringend durchführen können, damit sie mithilfe des eingeholten Feedbacks ihr Produkt noch weiter verbessern können.
Im nächsten Modul werden die Teilnehmer digitale Geschäftsmodelle entwickeln und die Wirtschaftlichkeit ihrer Geschäftsidee anhand von Business Cases berechnen.
Mehr Informationen zu unserem Zertifikatslehrgang finden Sie auf der Webseite der IHK-Köln zum Digitalen Innovations- und Produktmanager.