Digitale/r Innovations– und Produktmanager/in: Organisation, Führung & Management digitaler Projekte

Digitale/r Innovations– und Produktmanager/in: Organisation, Führung & Management digitaler Projekte

In den letzten vier Modulen von unserem IHK Zertifikatslehrgangs „Digitaler Innovations- und Produktmanager“ haben die Teilnehmer viel Neues erlernt. Angefangen von den Grundlagen der Digitalisierung über die Entwicklung von digitalen Produkt- und Serviceideen, bis hin zum Prototypenbau und der Erstellung von digitalen Geschäftsmodellen, fehlt nun lediglich noch eine gute Organisation und Führung der Projekte in digitalisierenden Unternehmen.

Wie haben sich die Arbeitnehmeranforderungen aber auch die Unternehmensherausforderungen durch die Digitalisierung verändert? Welche Anforderungen entstehen dadurch an die digitalen Führungskräfte?Mithilfe der Einführung in das Change-Management und Kotter‘s Acht-Schritte-Modell erarbeiten die Teilnehmer, wie sich eine Unternehmenskultur nachhaltig im Unternehmen verändern lässt und damit die Grundlage für einen digitalen Wandel geschaffen werden kann.
Ein weiterer wichtiger Punkt im Management von digitalen Prozessen ist eine agile Arbeitsweise.  Dafür erarbeiten die Teilnehmer nicht nur die unterschiedlichen SCRUM Rollen Product Owner, Scrum Master und Entwicklungsteam, sondern lernen auch die SCRUM Artefakte sowie die SCRUM Events kennen. Alles um später höchst effektiv und agil zu handeln, auch in der Zusammenarbeit und Steuerung von virtuellen (räumlich verteilten) Teams.

Bevor sich die Teilnehmer offiziell „Digitale/r Innovations- und Produktmanager/in“ nennen dürfen, absolvieren sie einen abschließenden IHK-Test. Hier wird festgestellt, ob die Lehrgangsteilnehmer in der Lage sind Potentiale für die digitale Produkt und Service auf Basis von Kundenbedürfnissen zu identifizieren, Lösungsansätze zu entwickeln und mittels Prototypen am Kunden zu testen, passende Geschäftsmodelle zu entwickeln und zu untersuchen sowie alles mithilfe agiler Methoden umzusetzen.
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg bei der Prüfung und zukünftig viel Spaß bei der Umsetzung des Erlernten!
Wenn Sie mehr zum Ablauf des Kurses und den unterschiedlichen Inhalten der Module erfahren möchten, schauen Sie gerne auf unseren letzten Blogeinträgen vorbei:

Modul 1

Modul 2

Modul 3

Modul 4

Modul 5

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert