Business Process Modeling Notation (BPMN)
BPMN verstehen. Prozesse meistern. Unternehmen voranbringen.
Für dich, dein Team und die Zukunft eures Unternehmens – standardisiert, visuell, wirkungsvoll.
- BPMN als visueller Standard für deine Prozesse nutzen
Du lernst, wie du mit BPMN klare und verständliche Modelle erstellst – damit dein Team reibungslos zusammenarbeitet. Effizienz steigern und Schwachstellen identifizieren
Du bekommst das methodische Know-how, um Prozesse sichtbar zu machen – für messbar bessere Abläufe.Kommunikation mit Partnern und Systemen vereinfachen
Mit BPMN sprichst du die Sprache moderner ERP-Systeme – für eine reibungslose, systemübergreifende Prozesswelt.
Warum BPMN lernen?
Prozesse strukturieren – Unternehmen skalieren.
Ob im Projektmanagement, in der IT oder der Fachabteilung: BPMN hilft dir, Geschäftsprozesse visuell zu gestalten, effizient zu dokumentieren und teamübergreifend zu steuern.
Ideal für Fach- und Führungskräfte, Prozessmanager, IT-Verantwortliche und alle, die mit digitalen Abläufen arbeiten.
Fach- und Führungskräfte
Prozessmanager
IT-Verantwortliche
Vorteile für dein Unternehmen
Klare Anleitung für Mitarbeitende – weniger Rückfragen, mehr Eigenverantwortung
Einheitliche Standards – von der Fachabteilung bis zur IT
Höhere Transparenz in Abläufen – für fundierte Entscheidungen
Software-ready
Seminarinhalte im Überblick
Von den Grundlagen bis zur praktischen Anwendung – modular aufgebaut, direkt einsetzbar.
Einführung in BPMN-Modelle und ihre Symbolwelt
Lerne die wichtigsten Symbole und Diagrammtypen kennen, inklusive Best Practices.
Denkweise hinter BPMN verstehen
Was macht BPMN so wirkungsvoll? Du erfährst, wie die Methode „tickt“ – und wie du sie richtig einsetzt.
Effiziente Geschäfts-prozess-modellierung
So gestaltest du übersichtliche, verständliche und strukturierte Prozesse, die wirklich funktionieren.
BPMN als internes Trainings- und Kommunikationsmittel
Nutze BPMN, um Mitarbeitende zielgerichtet durch Abläufe zu führen.
Standardisierung & unternehmens-übergreifender Einsatz
Wie du mit BPMN Prozesse vereinheitlichst – auch über Standort- und Unternehmensgrenzen hinweg.
Format & AbLAUF
Flexible Formate – so wie es zu dir passt
Vor-Ort-Seminar (1–3 Tage) – ideal für Teams mit konkreten Prozessen
Live Online Seminar (1–3 Tage) – interaktiv, digital, ortsunabhängig
Individuelle Anpassung an eure Prozesse und Zielgruppen inklusive.
Bei uns bist du in guten Händen
Profitiere auch du von unserer Erfahrung: 2 Auszeichnungen von Brandeins,
Statista und FOCUS von 2015 bis 2025 sprechen für sich.
Change Management
Statista & Brandeins
Internet, Media & Entertainment
Statista & Brandeins
Versicherungen
Statista & Brandeins
Versicherungen
Statista & Brandeins
Innovation & Wachstum
Statista & Brandeins
Innovation
Statista & Brandeins
Digitalisierung
Statista & Brandeins
Unsere Kundenstimmen
Der Lehrgang war mit zwei äußerst gut vorbereiteten Trainer bestückt, die die Teilnehmer nicht nur kompetent und launig durch das Training geroutet haben, sondern auch verstanden haben, trotz der virtuellen Trainingssessions eine „harmonische Lerngruppe“ zu bilden. Neben einer ungeheuer vielfältigen Wissensvermittlung kamen Erfahrungsaustausch und Spaß nie zu kurz!
Der Lehrgang war mit zwei äußerst gut vorbereiteten Trainer bestückt, die die Teilnehmer nicht nur kompetent und launig durch das Training geroutet haben, sondern auch verstanden haben, trotz der virtuellen Trainingssessions eine „harmonische Lerngruppe“ zu bilden. Neben einer ungeheuer vielfältigen Wissensvermittlung kamen Erfahrungsaustausch und Spaß nie zu kurz!

Boris Plaumann
Head of Business & Innovation Consulting
Branche: Software
Fujitsu
Boris Plaumann
Head of Business & Innovation Consulting
Branche: Software
Fujitsu

Die Inhalte waren sehr umfassend und fundiert, die Aufbereitung der Inhalte war sehr gut strukturiert und ansprechend. Die Referenten (Marcus, Simon) haben die Inhalte sehr interessant rübergebracht und durch praktische Beispiele ergänzt. Mit Fragen der TN wurde sehr gut umgegangen.
Die Inhalte waren sehr umfassend und fundiert, die Aufbereitung der Inhalte war sehr gut strukturiert und ansprechend. Die Referenten (Markus, Simon) haben die Inhalte sehr interessant rübergebracht und durch praktische Beispiele ergänzt. Mit Fragen der TN wurde sehr gut umgegangen.

Birgit Heiseke
Leiterin Personalentwicklung
Branche: Maschinenbau
Kautex Maschinenbau GmbH
Birgit Heiseke
Leiterin Personalentwicklung
Branche: Maschinenbau
Kautex Maschinenbau GmbH


Die Mischung aus Change Methoden und deren praktischer Anwendung. Die Unterlagen, Skripte, Excelvorlagen und Workbooks sind absolut Praxistauglich für die eigene tägliche Arbeit bei Change Projekten. Die Modul-Aufteilung zum allgemeinen Verständnis der Digitalisierung zum Umgang mit Change ist verständlich strukturiert. Das ausgeprägte Kompetenzfeld der Trainer im Change Management reicht hinweg über verschiedene Branchen und Organisationen.
Die Mischung aus Change Methoden und deren praktischer Anwendung. Die Unterlagen, Skripte, Excelvorlagen und Workbooks sind absolut Praxistauglich für die eigene tägliche Arbeit bei Change Projekten. Die Modul-Aufteilung von dem allgemeinen Verständnis der Digitalisierung zum Umgang mit dem Change ist verständlich strukturiert. Das ausgeprägte Kompetenzfeld der Trainer im Change Management hinweg über verschiedene Branchen und Organisationen.

Carsten Füssel
CEO
Branche: Werkzeugbau
Altendorf GmbH
Carsten Füssel
CEO
Branche: Werkzeugbau
Altendorf GmbH
Der strukturierte Wissenszuwachs führte zu Aha-Effekten und häufig zur Frage, warum man darauf nicht selbst gekommen ist. Auf jeden Fall bereichert der DCM-Kurs den Projektalltag und wird zu besseren Changeinitiativen führen. Dank der offenen und sympathischen Dozenten wurden viele praktische Punkte ehrlich angesprochen und es entstand eine gute Stimmung im Kurs. Das Gelernte wird nicht erst in Zukunft umgesetzt.
Der strukturierte Wissenszuwachs führte zu Aha-Effekten und häufig zu Frage, warum man darauf nicht selbst gekommen ist. Auf jeden Fall bereichert der DCM-Kurs den Projektalltag und wird zu besseren Changeinitiativen führen. Dank der offenen und sympathischen Dozenten wurden viele praktische Punkte ehrlich angesprochen und es entstand eine gute Stimmung im Kurs. Das Gelernte wird nicht erst in Zukunft umgesetzt.

Solveig Pilenz
Versicherungs- und Finanzanlagenvermittler
Branche: Gesundheitswirtschaft, Kultur- und Kreativwirtschaft
IHK Chemnitz
Solveig Pilenz
Versicherungs- und Finanzanlagenvermittler
Branche: Gesundheitswirtschaft, Kultur- und Kreativwirtschaft
IHK Chemnitz

Die Kombination aus Theorie – und Praxisanteil. Man konnte das gelernte aus der Schulung direkt in den Arbeitsalltag einfließen lassen bzw. direkt eine Brücke in den Beruf schlagen. Inhalte sind im Arbeitsalltag anwendbar. Ich werde die Methoden und gelernten Denkweisen auch in meinen Arbeitsalltag integrieren und entsprechend handeln um erfolgreich meine Changes umzusetzen.
Die Kombination aus Theorie – und Praxisanteil. Man konnte das gelernte aus der Schulung direkt in den Arbeitsalltag einfließen lassen bzw. direkt eine Brücke in den Beruf schlagen. Inhalte sind im Arbeitsalltag anwendbar. Ich werde die Methoden aber auch die gelernten Denkweisen in meinen Arbeitsalltag integrieren und entsprechend handeln um erfolgreiche meine Changes umzusetzen.

Jan Heisters
Supply Chain Process Analyst
Branche: Software
Phoenix Contact
Jan Heisters
Supply Chain Process Analyst
Branche: Software
Phoenix Contact


Die Lerninhalte wurden uns anhand interessanter Fallbeispiele näher gebracht. Marcus hatte jederzeit ein offenes Ohr und hat uns Tipps für die Praxis mit auf den Weg gegeben. Man hat gemerkt, dass er Experte auf dem Gebiet ist. Ich werde mich als erstes dafür einsetzten, dass wir ein Change Team einführen. Es wird jedem Teilnehmer helfen, den Change im Unternehmen erfolgreich zu etablieren.
Die Lerninhalte wurden uns anhand interessanter Fallbeispiele näher gebracht. Marcus hatte jederzeit ein offenes Ohr und hat uns Tipps für die Praxis mit auf den Weg gebracht. Man hat gemerkt, dass er Experte auf dem Gebiet ist. Ich werde mich als erstes dafür einsetzten, dass wir ein Change Team einführen. Es wird jedem Teilnehmer helfen, den Change im Unternehmen erfolgreich zu etablieren.

Aileen Strangmann
Vertriebsassistentin
Branche: Bankwesen
Sparkasse Hannover
Aileen Strangmann
Vertriebsassistentin
Branche: Bankwesen
Sparkasse Hannover
Die Inhalte wurden sehr praxisnah vermittelt, so dass wir das gelernte direkt im Unternehmen umsetzen können. Der digitale Wandel stellt uns als Apotheke unter anderem durch die Einführung des E-Rezeptes vor vielschichtige Herausforderungen, welche wir durch Anwendung der vermittelten Inhalte gut meistern können. Das vermittelte Wissen kann mehrfach reproduzierbar angewendet werden, da Wandel ein immer wiederkehrendes Thema ist.
Die Inhalte wurden sehr praxisnah vermittelt, so dass wir das gelernte direkt im Unternehmen umsetzen können. Der digitale Wandel stellt uns als Apotheke unter anderem durch die Einführung des E-Rezeptes vor vielschichtige Herausforderungen, welche wir durch Anwendung der vermittelten Inhalte gut meistern können. Das vermittelte Wissen kann mehrfach reproduzierbar angewendet werden, da Wandel ein immer wiederkehrendes Thema ist.

Christian Engler
Kaufmännischer Leiter
Branche: Gesundheitswirtschaft
St. Johannes Apotheke Troisdorf-Sieglar
Christian Engler
Kaufmännischer Leiter
Branche: Gesundheitswirtschaft
St. Johannes Apotheke Troisdorf-Sieglar

Ohne Change keine Innovation und kein Erfolg in der Digitalisierung. Ich habe sehr gute Kenntnisse aufgebaut, die nun in die Praxis überführt werden. Die theoretische Basis muss nun anhand konkreter Fälle im meinem unternehmerischen Umfeld erprobt werden, um mittelfristig ein komplettes Change-Projekt erfolgreich umsetzen zu können. Ein guter Mix aus Theorie und Praxis hilft die erlernten Methoden praktisch auszuprobieren, um Wandel gestalten zu können.
Ohne Change keine Innovation und kein Erfolg in der Digitalisierung. Ich habe sehr gute Kenntnisse aufgebaut, die nun in die Praxis überführt werden. Die theoretische Basis muss nun anhand konkreter Fälle im meinem unternehmerischen Umfeld erprobt werden, um mittelfristig ein komplettes Change-Projekt erfolgreich umsetzen zu können. Ein guter Mix aus Theorie und Praxis hilft die erlernten Methoden praktisch auszuprobieren, um Wandel gestalten zu können.

Christian Schaadt
Prokurist
Branche: Wirtschaftsförderung
WFG BIR mbH
Christian Schaadt
Prokurist
Branche: Wirtschaftsförderung
WFG BIR mbH

Ohne Change keine Innovation und kein Erfolg in der Digitalisierung. Ich habe sehr gute Kenntnisse aufgebaut und mit praktischen Übungen vertieft! Love it, Change it or Leave it’ heisst es ja. Endlich bin ich jetzt in der Lage, mein Arbeitsumfeld gezielt zu verändern. Das war endlich mal eine Weiterbildung, die sofort hilft. Praktisch, gut anwendbar und sehr hilfsbereite Trainer. Auch die Gruppe trägt hier zum Erfolg bei, da waren wir sehr gut gemischt, hat richtig Spaß gemacht! Gerne wieder!
Ohne Change keine Innovation und kein Erfolg in der Digitalisierung. Ich habe sehr gute Kenntnisse aufgebaut und mit praktischen Übungen vertieft! Love it, Change it or Leave it’ heisst es ja. Endlich bin ich jetzt in der Lage, mein Arbeitsumfeld gezielt zu verändern. Das war endlich mal eine Weiterbildung, die sofort hilft. Praktisch, gut anwendbar und sehr hilfsbereite Trainer. Auch die Gruppe trägt hier zum Erfolg bei, da waren wir sehr gut gemischt, hat richtig Spaß gemacht! Gerne wieder!

Harald Ringel
Bildungs- und Qualitätsmanager
Branche: Bildungswesen
IHK Nürnberg
Harald Ringel
Bildungs- und Qualitätsmanager
Branche: Bildungswesen
IHK Nürnberg

Erst einmal Danke an das Team um Marcus Jansen. Dieses Seminar war ein gesunder Mix aus Change Methoden und Case Studies. Ich habe mich zu jeder Zeit wohlgefühlt. Die Praxisbeispiele sowie die Tools werden in unseren Unternehmen jetzt schon angewendet. Der entscheidende Grund den DCM weiterzuempfehlen ist die nachhaltige Erkenntnis ,dass es ohne einen strukturierten Change keinen Kulturwechsel geben kann.
Erst einmal Danke an das Team um Marcus Jansen. Dieses Seminar war ein gesunder Mix aus Change Methoden und Case Studies. Ich habe mich zu jeder Zeit wohl gefühlt. Die Praxisbeispiele sowie die Tools werden in unseren Unternehmen jetzt schon angewendet. Der entscheidende Grund den DCM weiterzuempfehlen ist die nachhaltige Erkenntnis ,dass es ohne einen strukturierten Change keinen Kulturwechsel geben kann.

Henry Förster
FPL
Branche: Handwerk
Roto Dachfenster
Henry Förster
FPL
Branche: Handwerk
Roto Dachfenster

Die 4-advice hat uns sehr dabei geholfen, unsere Arbeitsabläufe von A-Z zu analysieren und sinnvoll, pragmatisch und effizient zu digitalisieren.
Die 4-advice hat uns sehr dabei geholfen, unsere Arbeitsabläufe von A-Z zu analysieren und sinnvoll, pragmatisch und effizient zu digitalisieren.

Michael Behm
Geschäftsführer
Branche: Finanzdienstleistungen
MedBasics GmbH
Michael Behm
Geschäftsführer
Branche: Finanzdienstleistungen
MedBasics GmbH

Der Mix aus technischer Kompetenz und Empathie der 4-advice Kollegen hat uns geholfen, unsere Arbeit im Büro, mobil und aus dem Home Office effektiver zu machen.
Der Mix aus technischer Kompetenz und Empathie der 4-advice Kollegen hat uns geholfen, unsere Arbeit im Büro, mobil und aus dem Home Office effektiver zu machen

Prof. Dr. Stefan Hencke
Geschäftsführer
Branche: Agentur
Convensis Group
Prof. Dr. Stefan Hencke
Geschäftsführer
Branche: Agentur
Convensis Group

Das Coaching der 4-advice zur digitalen Transformation hat uns sehr dabei unterstützt, die digitalen Möglichkeiten nicht nur zu verstehen, sondern auch selbst als Wettbewerbsvorteil zu nutzen.
Das Coaching der 4-advice zur digitalen Transformation hat uns sehr dabei unterstützt, die digitalen Möglichkeiten nicht nur zu verstehen, sondern auch selbst als Wettbewerbsvorteil zu nutzen

Stefan Prasse
Geschäftsführer
Branche: Software
ITEXIA GmbH
Stefan Prasse
Geschäftsführer
Branche: Software
ITEXIA GmbH
Das Blended Learning Angebot der 4-advice hat unseren Mitarbeitern nicht nur Wissen vermittelt, sondern sie wirklich befähigt, das Gelernte tagtäglich umzusetzen.
Das Blended Learning Angebot der 4-advice hat unseren Mitarbeitern nicht nur Wissen vermittelt, sondern sie wirklich befähigt, das Gelernte tagtäglich umzusetzen

Tim Busse
Geschäftsführer
Branche: Maschinenbau
Werkbliq GmbH
Tim Busse
Geschäftsführer
Branche: Maschinenbau
Werkbliq GmbH
