Entwickle neue produkte & services in 3+ tagen
Die Entwicklung von Produkten und Services ist ebenso herausfordernd wie das Lösen von organisatorischen Fragestellungen. Unsere Design Sprints sind eine Methode, mit der ihr all diese komplexen Vorgänge strukturieren und schnell durchlaufen könnt und die Ergebnisse direkt mit internen oder externen Kunden validiert. Das funktioniert schon ab einem Zeitrahmen von drei Tagen.
Unsere Design Thinking Methode verkürzt deine Time-to-Market
Design Sprints bauen auf der Methodik des Design Thinking auf. Wir arbeiten darin kundenzentriert – so kannst du innerhalb kürzester Zeit digitale Produkte, Geschäftsmodelle oder Services entwickeln, die deine Kunden ansprechen und deren Bedürfnisse erfüllen. Zudem hilft dir die Methode des Design Sprints auch dabei, interne Prozesse zu verbessern. Wir haben dazu mit langjähriger Erfahrung verschiedene Methoden kombiniert. In Konzernen sind Produktentwicklungszyklen von 18+ Monaten keine Seltenheit. Indem du innerhalb von 3 – 5 Tagen die Bedürfnisse deiner Kunden verstehst, Lösungen entwickelst und diese direkt mit ihnen verprobst, gewinnst du massiv an Vorteilen gegenüber deinem Wettbewerb.
Kernaspekt: Lösungsansätze mittels Prototypen greifbarer machen
Eine Besonderheit der Design Sprint Methode ist, dass du und deine Teams in der Durchführung einen Prototypen für den Lösungsansatz entwerft und direkt mit Kunden verprobt. Somit hast du die Chance in kürzester Zeit die Lösungen auf Machbarkeit und Kundenfreundlichkeit hin zu prüfen, erkennst dadurch schnell und kostengünstig, ob eine Idee gegebenenfalls nicht zielführend ist und als Lernerfahrung frühzeitig gestoppt werden kann. Wir zeigen dir, wie du agil Produkte, Services und Geschäftsmodelle entwickelst.
Ablauf eines Design Sprints
1. Einführung in die Methodik
2. Definition der Herausforderung & Verstehen der Problemstellung
3. Entwicklung von Lösungsansätzen & Auswahl der zu verprobenden Lösung
4. Entwicklung eines Prototypen als Grundlage für Kundentests
5. Durchführung der Kundentests und Auswertung der Ergebnisse
6. Entscheidung über weiteres Vorgehen auf Basis des Kundenfeedbacks
Design Sprint Varianten
Compact
Im 2/3 Design Sprint fokussieren wir uns mit deinem Team darauf, Eure internen Herausforderungen zu verstehen und Lösungsansätze zu erarbeiten.
- 2-3 Workshop-Tage
- Einführung in die Methodik
- Definition der Herausforderung
- Verstehen der Problemstellung
- Entwicklung von Lösungsansätzen als Low-FIdelity Prototyp
- Auswahl und Test der besten Lösung
Week
Im Original Design Sprint arbeiten wir eine Woche bzw. 5 Werktage verteilt auf 2 Wochen mit dir und deinem Team.
- Beinhaltet alles, geht aber tiefer als der 2/3 Design Sprint
- 4-5 Workshop-Tage
- Alles aus der 2/3 Variante
- Entwicklung eines funktionalen Prototypen
- Durchführung eines Kundentests samt Auswertung der Testergebnisse
- Erarbeitung eines Aktionsplans zur Umsetzung der besten Lösung
Iterative
Mit dem 3 Zyklen Design Sprint entwickelst du ein ausgereiftes Produktkonzept, dessen Wirksamkeit du durch mehrfache Kundentests und einer Business Case Erstellung validierst.
- 3 komplette Sprints
- 1. Sprint in 5 Werktagen
- 2. Sprint in 3 Werkagen
- 3. Sprint in 2 Werktagen
- 1 Tag Business Model Canvas Workshop
- Berechnung des Benefit/ Business Case
- High-Fidelity Prototyp erstellt von 4-advice
- Anforderungsdokumentation und auf Wunsch auch Entscheidungsvorlage
Wer nimmt an einem Design Sprint teil?
Wir helfen dir bei der Zusammenstellung des benötigten Teams. In jedem Fall, ob im virtuellen Raum oder dem Meetingraum, brauchen wir die verschiedenen Perspektiven und auch die Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen. Wir teilen die Workshoptage häufig auf mehrere Wochen auf, da die Erfahrung gezeigt hat, dass es aufgrund des volatilen Tagesgeschäfts oftmals schwierig ist, die verschiedenen Experten eine Woche lang in einem Raum versammeln zu können.
Haben wir die Perspektiven des Entscheiders, des Marketing, der Technik, der Finanzen und einen Kundenvertreter im Raum, dann haben wir den gewünschten Erfolg. Neben den genannten Teilnehmern nimmt noch der 4-advice Moderator teil und steuert den Design Sprint professionell für dich und dein Team. Dabei entwickeln wir gemeinsam mit deinen Teilnehmern den Prototypen, oder setzen diesen für dich um.
Entscheider
Finanzen
Marketing
Kunde
Technik
Design
Möchtest du super schnell produkte, services oder prozesse entwickeln und auf den markt bringen?
Kontaktiere uns, wir beraten dich gerne und finden die beste Design Sprint Konfiguration für dich und dein Team