Steuere deine menschen und dein Unternehmen in die digitale Zukunft

Dein Unternehmen braucht Veränderung und Fortschritt - gerade an Hochlohnstandorten wie in Deutschland sind die meisten von uns dann erfolgreich, wenn sie über Qualität und Innovation punkten. Da die digitale Transformation unaufhaltsam fortschreitet und sich immer weiter beschleunigt, weisst du, dass auch du und dein Unternehmen sich verändern müssen. Mit unserer Beratung zur Digitalisierung und unserem pragmatischen, umsetzungsorientierten Coaching helfen wir dir dabei, zu erkennen wie und in welche Richtung du dein Unternehmen verändern solltest. Zudem setzen wir diese Veränderung & Innovation gemeinsam mit dir in die Tat um. Wir beraten nicht nur, sondern setzen auch um, wenn du dies wünschst. Damit du als Schnellboot die vielen großen Tanker da draußen überholen kannst - oder als Abteilung oder Bereich in einem Konzern die Geschwindigkeit erhöhst. Um deine Wettbewerbsfähigkeit zu sichern oder zu steigern, unterstützen wir als klassische Berater, in dem wir tatkräftig in Projekten oder interimistisch bei dir mitwirken. Wenn du "selber machen" bevorzugst, helfen wir dir als Coach und befähigen so deine Mitarbeiter:innen, den immer wieder neuen Anforderungen gerecht zu werden.

deine Mitarbeiter:innen und deine kultur sind der Schlüssel für deine erfolgreiche Unternehmenszukunft

Es gibt im Grunde nur zwei Kategorien von Mitarbeiter:innen gibt: Die Unternehmer und die Unterlasser. Um Unternehmer im Unternehmen zu fördern und zu fordern, bedarf es einer innovationsfreundlichen Unternehmenskultur. Die Kultur zeigt "wie wir Dinge hier tun". Das schließt natürlich Entscheidungsfindung genauso mit ein wie die Kommunikation, Offenheit/ Transparenz, Fehlerkultur oder was als Erfolg gefeiert wird. Feiert ihr beispielsweise frühe Fehlschläge oder nur Quick Wins? Habt ihr bei dir im Unternehmen die vielzitierte Fehlerkultur?

Solche Fragen zeigen, dass wir gerade in den Zeiten der digitalen Transformation immer wieder daran denken sollten, WIE unsere Menschen die Dinge tun, um erfolgreich, effizient und effektiv zu sein. Jede Veränderung, egal ob große Changes wie Corona, Remote Work oder M&A betrifft deine Führungskräfte und Mitarbeiter. Aber auch die Summe kleiner Veränderungen wie z.B. der Rollout einer neuen Software oder die Digitalisierung und Automatisierung von Arbeitsabläufen beeinflusst deine Mitarbeiter:innen. Und in Zeiten zunehmenden Fachkräftemangels ist es wichtiger denn je, deine Mitarbeiter zu motivieren und langfristig zu binden. Schon heute werden in Deutschland mehr als 1/3 aller Stellen mit Menschen besetzt, die dafür keine passenden fachlichen Fähigkeiten haben und dass es um ein Vielfaches günstiger ist, Mitarbeiter zu halten und zu entwickeln anstatt stets neue Mitarbeiter an Bord zu holen. Die damit verbundenen Fluktuationskosten werden oft nicht konsequent kalkuliert und steigen kontinuierlich.
Dabei ist es egal, ob der Change digitaler/ technischer oder organisatorischer Natur ist. Damit die VUCA-Welt und die stete Veränderung - egal ob klein oder groß - nicht dazu führt, dass du Top-Performer oder sonstige Wettbewerbsvorteile verlierst, benötigst du ein strukturiertes Change Management - und zwar nicht nur "wenn es brennt", sondern dauerhaft. Denn die digitale Transformation ist auch kein temporäres Phänomen. Wie immer ist es dabei entscheidend, wie ihr das Change Management aufsetzt, damit es auch funktioniert. Das machen wir gerne für und mit dir zusammen.

Veränderung beeinflusst Mitarbeiter:innen implizit und explizit und sollte deshalb bewußt gesteuert werden

Vermeide die negativen Auswirkungen von Change - durch kontinuierliches, professionelles Change Management

digitale transformation: WETTBEWERBSFÄHIGKEIT MIT DIGITALEN GESCHÄFTSMODELLEN ODER -PROZESSEN STÄRKEN

Veränderungen kommen nicht aus dem Nirgendwo. Es gibt gute Gründe, warum du in deinem Unternehmen Veränderungen brauchst und selber anstösst. Heutzutage müssen Produkte, Services oder Prozesse oft digitaler und stärker automatisiert werden, um auch in der Online-Welt profitable Umsätze zu erwirtschaften. Dabei werden durch die digitale Transformation digitale Ansätze in jedem Segment der Wertschöpfungskette benötigt. Nur wenn du die Customer Journey durch deine digitale Transformation ganzheitlich optimierst, wirst du gewinnen. Diese "Kundenerlebniskette" samt aller relevanter Customer Touchpoints, also den Ereignissen im Kundenerlebnis, an denen du mit deinen Angeboten für ihn Relevanz hast bzw. sichtbar bist, gilt es zu verstehen und zu optimieren. Das funktioniert natürlich nur dann, wenn du die Bedürfnisse deiner Kunden verstehst und weisst, wer deine Kunden sind. Deine neuen, innovativen digitalen Produkte, Services oder Geschäftsmodelle haben noch keinen einzigen Euro Umsatz erzielt, wenn der Kunde sie nicht sieht. Sie müssen richtig vermarktet werden, um ihren Nutzen zu entfalten. Wenn du auch so stolz auf deine Angebote bist wie wir, dann spürst auch du, dass es eine unterlassene Hilfeleistung wäre, deine Angebote nicht deinen Kunden zugute kommen zu lassen. Um das zu tun benötigst du aber vermutlich auch intern einige Changes - z.B. digitalisierte Prozesse, damit deine unternehmensinterne Zusammenarbeit schneller, effektiver und automatisierter abläuft.

Beratung und Coaching: deine chancen

change

Beständigen erfolg durch professionelles change Management sichern

In einer sich ständig verändernden Umwelt ist die Fähigkeit zur Agilität essenziell geworden, um das nachhaltige Wirtschaften von Unternehmen zu sichern. Agile Unternehmen verfügen über ein effizientes Change Management, mit dem sie die digitalen Herausforderungen der Zukunft schnell und ressourcenschonend meistern. Der Begriff „Fähigkeit“ macht die Erlernbarkeit in diesem Zusammenhang deutlich: Wenn du den Wandel in deiner Organisation vorantreiben und ein wirtschaftliches und wirksames Change-Management meistern willst, begleiten dich unsere Experten als Partner bei der Konzeption, Umsetzung und Erfolgskontrolle deiner Change-Projekte in allen Unternehmensbereichen.

Digitalsierung

Gezielter Wandel statt planlose DigitaLE TANSFORMATION

Die Digitalisierung ist längst kein Trend mehr, sondern der größte disruptive Faktor in der modernen Ökonomie. Sie ermöglicht Unternehmen, die eigenen Prozesse auf allen Ebenen effizienter und effektiver zu gestalten. Gleichzeitig birgt die scheinbar unendliche Menge an Möglichkeiten auch die Gefahr der Orientierungslosigkeit, in welcher Unternehmensbereiche ineffizient digital abgebildet werden. Was nutzt es einen Arbeitsablauf, der 5 Mal im Jahr stattfindet, zu digitalisieren, wenn der Aufwand dafür 30 oder 50 Mal so hoch ist wie die jährliche Einsparung? Es gilt für dich, genau diejenigen Arbeitsabläufe und Strukturen zu identifizieren, für die deren Digitalisierung und Automatisierung lohnt. Thorsten Dirks, Ex-CEO von Télefonica Deutschland sagte einmal: "Wenn sie einen sch** Prozess digitalisieren, haben sie einen sch** digitalen Prozess." Im Englischen spricht man von "Shit in - shit out". Es geht eben gerade nicht darum, so viel wie möglich zu digitalisieren, sondern darum - die richtigen Dinge zu digitalisieren.

Viele Unternehmen fühlen sich von den vielfältigen Möglichkeiten für eine digitale Transformation erschlagen und reagieren - auch deshalb - zu spät. Wenn du dein Unternehmen digital aufstellen willst ohne dabei in kostenintensive Fettnäpfchen zu treten, stehen wir dir und deinen Teams als Experte für die Digitalisierung von Produkten, Services, Geschäftsmodellen und Prozessen zur Seite und bereiten dir den Weg in eine erfolgreiche, digitale Zukunft.

Innovation

Innovations-Potenziale systematisch nutzen

Heute müssen wir zunehmend bislang noch (in Teilen) unbekannten Problemen wie dem Klimawandel mit teils unbekannten, komplett neuen Lösungsansätzen, begegnen. Die Innovation bzw. Neuentwicklung von Produkten oder Services lebt dabei auch vom Experimentieren mit dem zunehmend Unbekannten. Um diesen Prozess ressourcenschonend durchzuführen ist ein strategisches und zielgerichtetes Experimentieren im Rahmen der digitalen Transformation essenziell. Wir richten deinen Innovationsprozess entsprechend deiner Zielsetzung aus und begleiten deine Teams und dich während des gesamten Innovationsprozesses als Partner auf Augenhöhe: Von der Schaffung des richtigen Mindsets, über den Entwicklungsprozess bis hin zur iterativen Verbesserung und agilen Entwicklung und Markteinführung deiner Produkte, Services und Geschäftsmodelle.