NUTZE jetzt die POTENZIALE DER DIGITALISIERUNG
DIE DREI HEBEL DER DIGITALISIERUNG
Jetzt oder nie?
Die Digitalisierung wartet auf keinen. Im Gegenteil, sie beschleunigt sich immer mehr. Die Kernfrage lautet: was solltest du genau tun, um die Potenziale rechtzeitig zu nutzen?
Der vermeintlich einfachste Einstieg in die Digitalisierung liegt in der Einführung von Technologien, wie z.B. KI, Big Data, neuen digitalen Produkten oder einfach einer neuen Software. Doch die Einführung einer Technologie macht dich noch nicht automatisch erfolgreich. Ebenso wichtig sind die Fähigkeiten zur Umsetzung in deinem Unternehmen und ein echter Nutzen für deine Kunden und Mitarbeitenden.
Wir helfen dir zu bewerten, welchen Bedarf deine Kunden und Mitarbeitenden haben und abzuleiten wie du diesen bestmöglich und zeitnah bedienen kannst. Neben der Auswahl der richtigen Lösung helfen wir dir auch, diese in der Organisation nachhaltig einzuführen.
Neue Kundenbedürfnisse ergründen
Du möchtest herausfinden, was deine Kunden bewegt und wie du sie langfristig zufrieden stellst?
Neue Angebote schaffen
Um neue Kunden oder Bedürfnisse zu bedienen, brauchst du neue digitalisierte Angebote?
Arbeitsweise anpassen
Deine Arbeitsweise muss den Anforderungen von Markt & Kollegen angepasst werden?
Drei Dimensionen:
Mensch - Technik Organisation
Die drei Dimensionen für digitalen Erfolg
Um digital erfolgreich zu sein, solltest du die drei Dimensionen Mensch, Organisation und Technologie aufeinander abstimmen. Die Anpassung einer Komponente wie z.B. die Einführung einer neuen Technologie, oder eines digitalen Produktes haben auch immer Auswirkungen auf die anderen Aspekte.
Änderst du die bei dir genutzten Technologien, indem du beispielsweise einen auf künstlicher Intelligenz basierenden Chatbot im Kundenservice einführst, dann benötigen deine Mitarbeiter eine Weiterbildung zur Nutzung der neuen Technologie. Genauso hat dies Auswirkung auf deine Organisation, denn du musst im Hintergrund Arbeitsabläufe, Verfügbarkeiten von Service-Mitarbeitern etc. anpassen.
GANZHEITLICHE UMSETZUNG DER DIGITALISIERUNG
Digitalisierung deiner Angebote
Analoge Geschäftsmodelle können meist nicht 1:1 in digitale Geschäftsmodelle übertragen werden. Um Mehrwert für deine Kunden zu stiften, musst du in der digitalen Produktentwicklung zunächst analysieren, welche Anforderungen und Wünsche deine Kunden an ein digitales Angebot haben.
Hierbei solltest Du schon möglichst schnell Feedback von Ihnen einholen, um in kürzester Zeit zu lernen, was Deine Kunden benötigen und was nicht ankommt. Möglichkeiten dazu bietet dir das Design Thinking. Wir können dich in der gesamten Produktentwicklung von der Kundenbedürfnisanalyse, über Anforderungsmanagement, den Protoypenbau bis hin zum ersten getesteten Produkt begleiten.
Dabei entscheidest du, ob wir als Berater zur direkten Unterstützung dein Produktentwicklungsteam ergänzen oder euch effektive und effiziente Produktentwicklungsmethoden in Seminaren, Workshops oder als Coaches näherbringen.
DIGITALISIERUNG
ERFORDERT CHANGE
Um die Potentiale deines digitalen Projektes zu realisieren, ist es wichtig, dass die Menschen in deiner Organisation das Projekt auch verwenden.
Allerdings bedeutet jede digitale Neuerung in deiner Organisation bedeutet eine Anpassung für deine Mitarbeitenden. Dabei kann das digitale Projekt noch so große Potentiale und Vorteile bieten, es führt zunächst bei den Menschen in deiner Organisation zu einer Störung ihres Status quo. Wenn Du es nicht schaffst, deine Mitarbeitenden rechtzeitig abzuholen und ihnen hilfst ihren Status quo zu verlassen und in den neuen Zielzustand zu überführen, kann dies zu Widerstand führen.
Unterstützung von unserer Seite kannst du auch hier entweder in Form von direkter und aktiver Beratung für deine Teams erhalten oder du kannst an einem unserer Seminare zum digitalen Change Management teilnehmen.
du bist dir unsicher, wie du Digitalisierung in deinem Unternehmen angehen sollst?
Kontaktiere uns, wir beraten dich gerne.