
NUTZE jetzt die POTENZIALE DER DIGITALISIERUNG

DIE DREI HEBEL DER DIGITALISIERUNG
Jetzt oder nie?
Die Digitalisierung wartet nicht – weder auf dich noch auf uns. Im Gegenteil, sie beschleunigt sich immer mehr. Eine der Fragen ist natürlich die des richtigen Zeitpunkts, wann solltest du genau was tun, um die Potenziale rechtzeitig zu nutzen. Ein pauschales “jetzt” sollte es bei dieser Entscheidung nicht geben, denn was wann Sinn macht, hängt von deiner Strategie und den Fähigkeiten zur Umsetzung in deinem Unternehmen und bei deinen Partnern ab. Aber zu langes Zaudern kann natürlich fatale Konsequenzen haben. Wir helfen dir zu bewerten, welche Technologien für dich zu welchem Zeitpunkt Sinn machen, und welche Konsequenzen dies für dich hat – d.h. wie du deine Organisation und die Skills deiner Mitarbeitenden entsprechend anpassen solltest.
Neue Technologien nutzen
Du möchtest digitale Technologien nutzen, um Euch leistungsfähiger aufzustellen?
Neue Angebote schaffen
Um neue Kunden oder Bedürfnisse zu bedienen brauchst du neue digitalisierte Angebote?
Arbeitsweise anpassen
Deine Arbeitsweise muss den Anforderungen von Markt & Kollegen angepasst werden?
Drei Dimensionen:
Mensch - Technik - Organisation

Die drei Dimensionen für digitalen Erfolg
Das magische Dreieck des Projektmanagements besagt, dass die drei Aspekte Ressourcen, Umfang und Zeit voneinander abhängig sind. Drehst du an einer Stellschraube, so verändern sich die Ergebnisse von mindestens einer der beiden anderen Stellschrauben. Gibst du beispielsweise vor, dass ein Projekt auf einmal in 6 statt 12 Monaten umgesetzt werden soll, so wird dein Projektteam entweder den Umfang der Projektergebnisse reduzieren müssen, oder aber die Ressourcen hochfahren, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Das Bild des magischen Dreiecks des Projektmanagements lässt sich wunderbar auf die Digitalisierung übertragen. Die drei Dimensionen sind Mensch, Organisation und Technologie. Änderst du beispielsweise die bei dir genutzten Technologien indem du beispielsweise einen auf künstlicher Intelligenz basierenden Chatbot im Kundenservice einführst, dann benötigen deine Mitarbeiter vermutlich eine Weiterbildung zur Nutzung der neuen Technologie. Oder du musst zusätzliche Kompetenz extern einkaufen. Genauso hat dies Auswirkung auf deine Organisation, denn du musst im Hintergrund ja Arbeitsabläufe, Verfügbarkeiten von Service-Mitarbeitern etc. anpassen.
GANZHEITLICHE UMSETZUNG DER DIGITALISIERUNG

Digitalisierung deiner Angebote

Analoge Geschäftsmodelle können meist nicht 1:1 in digitale Geschäftsmodelle übertragen werden. Um Mehrwert für deine Kunden zu stiften, musst du also in der initialen digitalen Produktentwicklung zunächst analysieren, welche Anforderungen und Wünsche deine Kunden an ein digitales Angebot haben. Meist bedeutet dies, erst einmal zu 'schätzen', was Kunden gefällt, bevor wir Feedback von Ihnen einholen. Möglichkeiten dazu hast Du zum Beispiel im Service Design Thinking. Wir können dir in der gesamten Produktentwicklung von der Kundenbedürfnisanalyse, über Anforderungsmanagement, den Protoypenbau bis hin zum ersten getesteten Produkt begleiten. Dabei entscheidest du, ob wir als Berater zur direkten Unterstützung dein Produktentwicklungsteam unterstützen oder euch effektive und effiziente Produktentwicklungsmethoden in Seminaren, Workshops oder als Coaches näherbringen.
Digitalisierung von arbeitsabläufen

Bei der Digitalisierung von Arbeitsabläufen können besonders große Potentiale gehoben werden, wenn die Aufgaben, Prozesse und Mitarbeiter zunächst analysiert und dann im zweiten Schritt systematisch optimiert werden. Wir gehen hier immer im Dreiklang Analyse - Konzeption - Umsetzung vor, wobei die drei Schritte natürlich auch überlappen können. Wichtig ist dabei, dass du dich beim Digitalisieren von Prozessen auf Umsetzungen konzentrierst, die du und dein Unternehmen brauchen und durch die ihr gezielt gewählte Abläufe vereinfacht, beschleunigt oder automatisiert. Unterstützung von unserer Seite kannst du auch hier entweder in Form von direkter und aktiver Beratung für deine Teams erhalten oder du kannst an einem unserer Seminare mit digitalem Fokus teilnehmen.

du bist dir unsicher, wie du Digitalisierung in deinem Unternehmen angehen sollst?
Kontaktiere uns, wir beraten dich gerne.