BUSINESS ESCAPE ROOM®

Entdecke wie du mit unseren Business Escape Rooms® deine Projekte, Seminare, Teambuildings, Workshops und Events noch wirksamer gestaltest. 

  • Einzigartige Wissensvermittlung: Wissenschaftlich durch Studien an der Uni Mannheim und TH Köln sowie Hirnstrommessungen an der TH Köln nachgewiesene, sehr hohe Lernwirksamkeit 
  • Spielerisches +70% mehr erreichen: Als Teambuilding, in Workshops, in Projekten und als  Seminar – unterhaltsam, lehrreich und mit Spaß: Messungen unserer Kunden ergaben +70% Wissenserinnerung nach 2 und 4 Wochen
  • Profitiere von 25x ausgezeichneter Erfahrung: Die 25x von Brandeins und Statista ausgezeichnete  Unternehmensberater- und Trainer-Expertise aus >400 Projekten und Seminaren hilft dir mehr als jedes von einer Agentur gebaute Spiel
Auszeichnungen
0
Realisierte Projekte
0
Jahre Erfahrung
0

Unsere Kundenstimmen

Business Escape Rooms® sind die perfekte Lösung, wenn...

Business Escape Room®

Was ist der Business Escape Room®?

1

Der Business Escape Room® ist ein (virtueller) Raum, in dem deine Gruppe innerhalb von einer vorgegebenen Zeit verschiedene Rätsel lösen muss, um das Spiel zu gewinnen. 

2

Der Business Escape Room® ist die Adaption des populären (Entertainment) Escape Game Formats auf die Geschäftswelt und  eine eingetragene Marke der 4-advice GmbH.

3

Aus einer reinen Spaß- oder Teambuilding-Veranstaltung wird ein inhaltlich sinnvolles Workshop-, Seminar- oder Projektformat, in dem dein Team ihre Zeit produktivitätssteigernd verbringt. 

4

Zum Vorteil deines Unternehmens werden  Teamzusammenhalt, Wissen und Kompetenzen  Unternehmens aufgebaut. 

5

Als „escaped based learning“ kannst du unsere Escape Rooms für Unternehmen mit einem 4-advice Seminar kombinieren. 

Unsere 25 Mal ausgezeichnete Kompetenz ist dein Vorteil!

Neben unserer Leidenschaft als Business-Spieleentwickler für den Business Escape Room®, profitierst du auch von unserer  langjährigen, 25x von Brandeins, Statista und FOCUS ausgezeichneten Erfahrung in der Umsetzung von Veränderungsprozessen & Innovationen für erfolgreiche Digtialisierung in vielen Unternehmen in einer Vielzahl von Branchen. Und natürlich von unserer didaktischen Erfahrung als Hochschul- und IHK-Dozenten.

Business Escape Room®
BUSINESS ESCAPE ROOM™ - alt

SPIELEND TEAMS STÄRKEN, ARBEITEN & LERNEN

Im gemeinsamen Teambuilding-Workshop mit dem Business Escape Room® aktivieren wir die Teilnehmer spielend und erzielen nachweislich weitaus bessere Ergebnisse als konventionelle Formate.

Unser Business Escape Room® ist das einzige Escape Format, dessen Wirksamkeit wissenschaftlich bewiesen wurde. In Versuchsreihen zur Hirnstrommessung mittels EEGs mit der TH Köln unter Leitung von Prof. Hans-Günter Lindner sowie durch empirische Forschung an der Uni Mannheim konnten wir die Wirksamkeit des Formats für Teambuilding und für Lernerfolge nachweisen.

Blogartikel hier lesen.

BUSINESS ESCAPE ROOM™ - alt

100% INNOVATIV, EMOTIONAL, INDIVIDUELL

Begeistere deine Mitarbeiter und das Top-Management mit unseren spielerischen, emotionalen Formaten! Dazu bringen wir gern unsere x-fach ausgezeichnete Beratungs- und Seminarexpertise mit ein: Egal ob vor Ort, in eurem Büro oder in Videokonferenz-Escape Rooms ohne CO2 Footprint und  Reiseaufwand – du hast die freie Wahl.

BUSINESS ESCAPE ROOM™ - alt

PERSONAL ENTWICKELN & BRANDING SCHAFFEN

Nutze unser innovatives Format des Business Escape Room® um für Mitarbeiter, Führungskräfte und Bewerber attraktiv zu sein und um deren Kompetenzen weiterzuentwickeln. So sicherst du deine  Zukunftsfähigkeit auch in Zeiten des „War for Talents“. Und ganz nebenbei sparst du dadurch auch viel Geld für externes Recruiting und bietest deinen Mitarbeitern interne Entwicklungspfade.

BUSINESS ESCAPE ROOM™ - alt

HOCH WIRKSAMER MIX AUS INHALT & FORMAT

Dank unserer prämierten Digitalisierungs-, Change- und Innovationskompetenz sowie unserer didaktischen Erfahrungen aus Lehrtätigkeiten an Universitäten und in IHK-Zertifikatslehrgängen garantieren wir höchste inhaltliche Qualität. 

Business Escape Room®

WIR MACHEN DEINE TEAMS ERFOLGREICHER

In unserem Business Escape Room® erfährst du, wie wichtig effektive Teamarbeit ist. Nur durch gute Zusammenarbeit mit deinen Kollegen kannst du die Rätsel in 60 Minuten lösen und den Erfolg sicherstellen. 

Business Escape Room® Formate

Business Escape Room®

Out-Of-The-Box

Business Escape Room®

customized

  • Alle Aspekte von „Out-Of-The-Box“
  • Spielzeit & Thema individuell auf deine Situation angepasst
  • Escape-Based-Learning in Kombination mit einem 4-advice eLearning bzw. Seminar oder Workshop Live Online, Vor-Ort oder möglich
  • Du erhältst ab 2 Sessions mit bis zu je 10 Teilnehmern inklusive. Weitere Sessions können nach Vereinbarung hinzugebucht werden
  • Wir passen das Design an dein Branding an
  • Lass uns deine fachlichen Inhalte für bis zu drei Lernziele integrieren – samt deinem Mission Statement und deiner Kernbotschaften am Ende des Spiels
  • Wir entwickeln für dich Quick Wins, Handlungs-Empfehlungen und Umsetzungs-Ansätze
  • Wir bieten dir individuell an deinen Bedarf angepasste Moderation, Retrospektiven sowie Workshop- und Seminarbausteine.“
  • Du spielst im Browser, die App läuft auf dem 4-advice Server
  • Du kannst haptische Elemente zum virtuellen Spiel hinzubuchen

Business Escape Room®

100 % custom-made

  • Erhalte eine individuell für dich gebaute Learning Experience samt Teambuilding-Effekt:
    • Spiel-/ Lernzeit, Lernziele, Story, Inhalt & Rätsel 
    • Komplementäre Workshops/ eLearnings/ Seminare
    • Als Tool in Change und Weiterbildungs-Projekten 
  • Optional auch als mobile zusätzliche, haptische Vor-Ort-Variante mit der wir deinen Meetingraum zum Escape Room machen
  • Hosting ist auch in deiner Microsoft IT-Infrastruktur möglich, ebenso die Integration ins Intranet – oder wir hosten für dich und du nutzt die App im Browser
  • Entweder moderieren wir für dich oder du nutzt die Learning Experience im Train-The-Trainer Modus – inklusive Schulung und technischem Support für deine Trainer sowie der Software-Lizenz
  • Optional auch mit Beratungs- & Umsetzungs-Unterstützung für deine Lernformate und für deine Projekte  

Unsere Business Escape Rooms® werden virtuell in einer App gespielt

In allen Varianten möglich: Ergänzung um haptische Rätsel für das Spiel vor Ort.

Probespiel-Session

virtuelles Meeting: 30-45 Minuten

  • Teste den Business Escape Room kostenlos und gewinne einen ersten Eindruck, wie er sich im Spiel anfühlt
  • Erlebe unseren 3D-Raum und löse beispielhaft eines unserer Rätseln
  • Finde heraus, wie das Format an deine Bedürfnisse und Anforderungen angepasst werden kann 

Wie du mit dem Business Escape Room® startest

Business Escape Room®

1. Stelle eine Anfrage auf unserer Website

Demo Seite
Demo Seite
Business Escape Room®

2. Wir rufen dich an, um die Details deiner Anfrage und deine Ziele zu besprechen

Demo Seite
BUSINESS ESCAPE ROOM™ - alt

3. Wir passen das Format individuell auf dich an

Demo Seite
BUSINESS ESCAPE ROOM™ - alt

4. Vertragsabschluss

Demo Seite
BUSINESS ESCAPE ROOM™ - alt

5. Das Spiel beginnt. Wir moderieren, analysieren schulen & spielen mit euch

Demo Seite
BUSINESS ESCAPE ROOM™ - alt

6. Skalierung. Als Train-the-Trainer, Workshop, Seminar, Projekt

Bei uns bist du in guten Händen

Profitiere auch du von unserer Erfahrung: 25 Auszeichnungen von Brandeins, Statista und FOCUS von 2015 bis 2024 sprechen für sich.

Business Escape Room®

Change Management

Statista & Brandeins

Business Escape Room®

Internet, Media & Entertainment

Statista & Brandeins

Business Escape Room®

Versicherungen

Statista & Brandeins

Business Escape Room®

Technologie & Telekommunikation

Statista & Brandeins

Business Escape Room®

Innovation & Wachstum

Statista & Brandeins

Business Escape Room®

Innovation

Focus

Business Escape Room®

Digitalisierung

Statista & Brandeins

wissenschaftlich bewiesen

mit sicherheit zu lernerfolg und anwendungskompetenz

Die Business Escape Rooms® der 4-advice sind weit mehr als nur ein innovatives Lernformat mit Teambuildingeffekten. Sie sind das einzige uns bekannte Escape Format, dessen Wirksamkeit für Lernerfolge wissenschaftlich nachgewiesen wurde. Die Kombination aus unserer Games-Kompetenz mit unserem vielfach ausgezeichneten Business-Know How bringt dir maximalen Lernerfolg bzw. Anwendungskompetenz für die Themen, die du in den Business Escape Rooms™ mit uns bearbeitest. Sie sind eine gute Simulation realer Anforderungen und bieten dir die Möglichkeit die Anwendungskompetenz – also weit mehr als nur theoretisches Wissen – aufzubauen.

Mit unseren Business Escape Rooms® profitierst du von unserer Erfahrung als stolzer Entwickler des IHK-Zertifikatskurses „Digital Change Manager“ und „Digitaler Innovations- und Produktmanager“, zwei der erfolgreichsten Unternehmenslehrgänge für digitales Veränderungsmanagement und Innovation in ganz Deutschland, der inzwischen von mehr als 50 der 79 Industrie- und Handelskammern angeboten wird.

Mit mehr als 10 Jahren Dozentenerfahrung an der Hochschule Fresenius samt oftmals bester Ergebnisse in der Feedback-Befragung unter den Studierenden bekommst du höchste Qualität in punkto Didaktik und Bildung.  Unsere Lehraufträge umfassten im englisch- und deutschsprachigen Master-Studiengang „Digital Management“ die Bereiche „Digital Transformation“ und „Digital Innovation“. 

BUSINESS ESCAPE ROOM™ - alt
BUSINESS ESCAPE ROOM™ - alt

Durch eine Studie zur Hirnstrommessung während der Durchführung von Business Escape Rooms konnten wir in Kooperation mit Professor Hans-Günter Lindner von der Technischen Hochschule Köln auch wissenschaftlich die hohe Wirksamkeit der Business Escape Rooms® beweisen. Die Ergebnisse, die mittels Elektroenzephalogrammen auf EEG-Geräten aufgezeichnet wurden unterstreichen neben der Wirksamkeit der Simulation realer Business-Situationen hinsichtlich der Teamarbeit zudem auch die kognitiven Wirkungen der Business Escape Rooms. 

Business Escape Room® in der TH Köln

Seit 2024 kannst du unseren Business Escape Room® im Lab der TH Köln spielen.
Informiere dich jetzt über die Details und Konditionen.

Über eine empirische Forschungsarbeit eines Master-Absolventen der Elite-Universität Mannheim konnten wir empirisch die hohe Wirksamkeit für Lernerfolge in den von uns speziell dafür konzipierten Business Escape Rooms unter Beweis stellen. 

BUSINESS ESCAPE ROOM™ - alt

bleibe auf dem laufenden

Spannende Artikel und Case Studies zu den Themen Change, Innovation & Digitalisierung und alles rund um unseren Podcast frisch in dein Postfach - abonniere jetzt unseren Newsletter.

HÄUFIGE FRAGEN

Der menschliche Spieltrieb steckt in jedem von uns. Deshalb funktionieren spielerische Formate als Teambuilding aber auch als Change-Format, als Workshop oder als Seminar unabhängig von Vorkenntnissen oder hierarchischem Status

Unsere Business Escape Rooms™ vereinen unsere Themen- und Methodenkompetenz aus jahrzehntelanger Beratungs- und Seminarerfahrung mit dem klassischen Escape Room-Spieleformat. Ihr löst nicht nur Rätsel, sondern arbeitet auch an für euer Unternehmen relevanten Herausforderungen und nutzt so eure Zeit doppelt effektiv – für Teamarbeit die Spaß macht und für ein für euer Unternehmen relevantes Thema

Wenn es sich um eines unserer Kernkompetenzen Digitalisierung, Change und Innovation und damit verbundenen Themen handelt, kannst du entweder auf unsere fertigen Formate vertrauen – oder wir passen sie auf deinen Bedarf an. Beispiele dafür sind Design Sprints, agiles Projektmanagement, Digitales Change Management oder Digitales Innovations- und Produkt Management – da profitierst du von der Expertise unserer Seminare und aus Beratungsprojekten. Benötigst du einen Business Escape Room™ zu anderen Inhalten, so frage einfach an, ob wir dafür bereits Inhalte vorhanden haben. Außerdem können wir in Abstimmung mit dir natürlich auch die Inhalte und Story gemeinsam erarbeiten bereitstellen und passen den Business Escape Room™ an deine gewünschten Schwerpunkte, dein CI/ CD und deine geschäftlichen Ziele an. Und das bis hin zum 100% für dich individuell gebauten Business Escape Room. 

Welche Business Escape Rooms gibt es?

Ich habe Simon und sein Team von 4-advice als ausgewiesenen Experten für Veränderungsmanagement und Innovation kennengelernt. Dabei geht er, zum Beispiel durch seinen Ansatz des „Spielerischen Veränderns“ im Sinne eines besseren Ergebnisses, selbst immer wieder kreative und neue Wege. Ein Highlight sind hierbei sicher die „Business Escape Rooms“, die ich selbst als sehr positiv erlebt habe. Als Spezialist für Projektmanagement begleiten Simon und sein Team zudem mit langjähriger Erfahrung und viel Fingerspitzengefühl Unternehmen bei Organisationsentwicklungsteams. Simon ist absolut integer, stets hochmotiviert und 100%ig zuverlässig. Er steht zu seinem Wort! Mit ein Grund, warum ich so gerne mit ihm zusammenarbeite – und ihn empfehle.

Im Design Sprint haben unsere Studenten im Master Digital Management Lösungen zur Vermarktung des digitalen Service-Tools „Meine-Wartung“ von Niemann-Laes, Großhändler für industriebedarf, entwickelt. Innerhalb von nur 4 Tagen haben sie unter der wie immer sympathischen und fachkundigen Führung unserer Dozenten der 4-advice Digital Change & Innovation einen von Experten getesteten Prototypen entwickelt. Es ist immer wieder großartig zu sehen, wieviel wir gemeinsam in kürzester Zeit erreichen können – als Win-Win-Win Situation für Hochschule, Studenten und Partner aus der Industrie. Weiter so und danke an unsere Studenten, die Industriepartner Maximilian Krause & Philipp Mitzscherlich und die Dozenten Marcus Jansen und Simon Schoop, die jedes Semester immer wieder innocative und wirksame Formate an der Hochschule Fresenius erfolgreich umsetzen!

Simon has been teaching as a lecturer with a high level of professional expertise and great personal commitment for many years in the international master´s program in Digital Management at the private Fresenius University of Applied Sciences in the Mediapark Cologne. The innovative teaching methods introduced by Simon and 4-advice, applying methodologies like the Google Design Sprint, add great practical value for our students. I have experienced 4-advice´s methodological competence within their lectures „Digital Innovation“ and „Digital Transformation“. The Design Sprint is a great tool to reduce Time-to-Market to a bare minimum. That´s why it´s a very valuable method to develop new products, processes, organization and business models. Actually it can be used to tackle most types of challenges.”

Die Kombination aus Theorie – und Praxisanteil. Man konnte das gelernte aus der Schulung direkt in den Arbeitsalltag einfließen lassen bzw. direkt eine Brücke in den Beruf schlagen. Inhalte sind im Arbeitsalltag anwendbar. Ich werde die Methoden aber auch die gelernten Denkweisen in meinen Arbeitsalltag integrieren und entsprechend handeln um erfolgreiche meine Changes umzusetzen. Change , Change Management wird noch mehr Beachtung in den nächsten Jahren erhalten und jetzt bereits schon die entsprechenden Methodiken zu kennengelernt zu haben wird mich persönlich dabei unterstützen meine Aufgaben/Changes bestmöglich abzuwickeln. Die Schulung passt definitiv in die Berufswelt rein und ist keine reine stumpfe Theorie.

Der strukturierte Wissenszuwachs führte zu Aha-Effekten und häufig zu Frage, warum man darauf nicht selbst gekommen ist. Auf jeden Fall bereichert der DCM-Kurs den Projektalltag und wird zu besseren Changeinitiativen führen.
Dank der offenen und sympathischen Dozenten wurden viele praktische Punkte ehrlich angesprochen und es entstand eine gute Stimmung im Kurs. Das Gelernte wird nicht erst in Zukunft umgesetzt. Es ist bereits jetzt in den Gesprächen und neuen Projekten zu spüren. Für die Zukunft werde ich einen standardisierten grundhaften „Unterbau“ ausarbeiten, der an die Projekte individuell angepasst und/oder erweitert wird.
Außerdem werden unsere grundlegendsten Probleme (Kommunikation, stabile Rollenverteilung, Belohnung) anzugehen sein.
Zu guter Letzt werde ich von agilem Arbeiten wohl noch eine Weile träumen … toller Austausch, umfassende Betrachtung des Changes, viele praktische Tipps , Blick über den Tellerrand, Neubewertung der eigenen Aktivitäten in der Vergangenheit – meist haben wir vieles schon richtig gemacht, es aber nie wahrgenommen

Die Mischung aus Change Methoden und deren praktischer Anwendung. Die Unterlagen, Skripte, Excelvorlagen und Workbooks sind absolut Praxistauglich für die eigene tägliche Arbeit bei Change Projekten. Die Modul-Aufteilung von dem allgemeinen Verständnis der Digitalisierung zum Umgang mit dem Change ist verständlich strukturiert. Das ausgeprägte Kompetenzfeld der Trainer im Change Management hinweg über verschiedene Branchen und Organisationen. Das Anwenden der Methoden für erfolgreichen Change in der Digitalisierung, die ich gelernt habe werden mir sehr weiterhelfen zur Akzeptanzerreichung bei den Stakeholdern.
Im Mix aus eLearning, Methodenvermittlung, Case Studies und Live Coachings habe ich sehr wertvolle Kenntnisse zu Digital Change Management aufgebaut, dieses Wissen werde ich auch an andere Projektverantwortliche, insbesondere auch an Jung-Ingenieure weitergeben.
Veränderung nimmt in Intensität und Geschwindigkeit weiter stark zu – da sind die von 4-advice vermittelten Digitalisierungs-Kompetenzen Gold wert. Die Digitalisierung als Rationalisierungsfaktor wird in den kommenden Jahren rasant Fahrt aufnehmen. Insbesondere im Mittelständischen Maschinenbau, meinem Kerngebiet, gibt es in der Prozessdigitalisierung in vielen Unternehmen noch erheblichen Bedarf. Eine Basis für einen erfolgreichen Change und die Sicherung des Unternehmens in der Zukunft ist die Ausbildung eigener Mitarbeiter zu Digital Change Managern.

Die Inhalte waren sehr umfassend und fundiert, die Aufbereitung der Inhalte war sehr gut strukturiert und ansprechend. Die Referenten (Markus, Simon) haben die Inhalte sehr interessant rübergebracht und durch praktische Beispiele ergänzt. Mit Fragen der TN wurde sehr gut umgegangen. Die Gruppenzusammensetzung war auf Grund der verschiedenen Backgrounds, die Gruppenarbeiten waren bereichernd. Ich bin ständig in Changeprojekte eingebunden, daher kann ich das Gelernte sehr gut anwenden, nun mit wesentlich fundierterem Background und mehr Tools. Grund für die Weiterempfehlung: Siehe oben! Allerdings muss auch der Nachteil einer Remote-WB bewusst sein – der informelle Austausch zur praktischen Erfahrung bleibt etwas auf der Strecke. Aber alles in allem, eine tolle Weiterbildung!

Der Lehrgang war mit zwei äußerst gut vorbereiteten Trainer bestückt, die die Teilnehmer nicht nur kompetent und launig durch das Training geroutet haben, sondern auch verstanden haben, trotz der virtuellen Trainingssessions eine „harmonische Lerngruppe“ zu bilden. Neben einer ungeheuer vielfältigen Wissensvermittlung kamen Erfahrungsaustausch und Spaß nie zu kurz!
Nahezu alle Lerninhalte konnte ich schon während der Trainingsphase einsetzen, sei es in Kundenprojekten, in Angeboten oder in der täglichen Arbeit mit Kolleg:innen.
Sogar im privaten Bereich waren einige der vermittelten Inhalte von großem Nutzen. Erstens, die vermittelte „Philosophie“, was hinter „Change“ alles steckt und warum es sich lohnt, sich intensiv mit direkten und indirekten Einflüssen und Folgen auseinanderzusetzen. Zweitens, weil das Training eher generalistisch angelegt ist und damit ein breites fachliches und persönliches Einsatzspektrum garantiert. Drittens, weil die Kombination aus „Erstens“ und „Zweitens“ ein Maximum an Mehrwert generiert