Digital Transformation Insider

23 Mal ist kein Zufall – erneute Auszeichnungen von Brandeins, Statista und FOCUS für 4-advice

4-advice: Ausgezeichnet als Top-Experten für Digital Change & Innovation Seit fast 20 Jahren ist 4-advice mit erfolgreichen Projekten und Seminaren im Business. Von 2015 bis einschließlich 2023 wurde unser Unternehmen 23-mal als „Beste Berater“ bzw. „Top Berater“ von Brandeins, Statista und FOCUS ausgezeichnet. Wir freuen uns sehr darüber und bedanken uns bei unseren Kunden für …

23 Mal ist kein Zufall – erneute Auszeichnungen von Brandeins, Statista und FOCUS für 4-advice Weiterlesen »

Die Rolle von HR bei der digitalen Transformation

Die Rolle von HR bei der digitalen Transformation In der heutigen Welt sind die Mitarbeiter ein entscheidender Bestandteil und eine langfristige Investition für den Erfolg und die Rentabilität eines Unternehmens. Die neuesten HRM-Modelle betonen die Bedeutung der Festlegung von Organisationszielen, die strategisch und strukturell sind und sich hauptsächlich auf Kontrolle und Rationalität konzentrieren.  Während viele …

Die Rolle von HR bei der digitalen Transformation Weiterlesen »

Wie Du dein Unternehmen spielerisch sicher machst

Wie Du dein Unternehmen spielerisch sicher machst Informationssicherheit wird durch die fortschreitende Digitalisierung und Cyberkriminalität zunehmend schwieriger. Daher ist es wichtig, den Angreifern immer einen Schritt voraus zu sein. Aber wie soll das gehen? Es gibt keine Standardlösungen, denn jedes Unternehmen ist so einzigartig wie seine IT-Infrastruktur. Daher sollte Informationssicherheit in der Unternehmensstruktur verankert und sicheres …

Wie Du dein Unternehmen spielerisch sicher machst Weiterlesen »

Digitale/r Innovations– und Produktmanager/in: Organisation, Führung & Management digitaler Projekte

Digitale/r Innovations– und Produktmanager/in: Organisation, Führung & Management digitaler Projekte In den letzten vier Modulen von unserem IHK Zertifikatslehrgangs „Digitaler Innovations- und Produktmanager“ haben die Teilnehmer viel Neues erlernt. Angefangen von den Grundlagen der Digitalisierung über die Entwicklung von digitalen Produkt- und Serviceideen, bis hin zum Prototypenbau und der Erstellung von digitalen Geschäftsmodellen, fehlt nun …

Digitale/r Innovations– und Produktmanager/in: Organisation, Führung & Management digitaler Projekte Weiterlesen »

Digitale/r Innovations– und Produktmanager/in: Entwicklung von Prototypen und Markteinführung

Digitale/r Innovations– und Produktmanager/in: Entwicklung von Prototypen und Markteinführung In den ersten beiden Modulen unseres IHK Zertifikatslehrgang zum „Digitalen Innovations- und Produktmanager“ haben unsere Teilnehmer bereits vieles über die Digitalisierung, sowie die agile und kundenzentrische Entwicklung von neuen Produkten und Services gelernt. Im dritten Modul lernen die Teilnehmer wie sie ihre Lösungskonzepte in Prototypen umsetzen und so ihre …

Digitale/r Innovations– und Produktmanager/in: Entwicklung von Prototypen und Markteinführung Weiterlesen »

Digitale/r Innovations- und Produktmanager/in – Agile Entwicklung digitaler Produkte und Services

Digitale/r Innovations- und Produktmanager/in – Agile Entwicklung digitaler Produkte und Services Letzte Woche startete unser IHK Zertifikatslehrgang zum „Digitalen Innovations- und Produktmanager“ in die zweite Runde. Nachdem die Teilnehmer im ersten Modul mehr zum Thema Digitalisierung und deren Auswirkung auf Unternehmensfunktionen erfahren haben, behandeln wir im zweiten Modul insbesondere die kundenzentrische Entwicklung neuer Produkte und Service Ideen. Wir beginnen dieses …

Digitale/r Innovations- und Produktmanager/in – Agile Entwicklung digitaler Produkte und Services Weiterlesen »

Datenschutz-Grundverordnung

Dieser Blog-Beitrag beinhaltet die wichtigsten Aspekte der DSGVO aus dem Expertengespräch unseres Geschäftsführers Simon Schoop mit Dr. Cornelius Böllhoff, Rechtsanwalt und Experte für Datenschutz in der renommierten Kanzlei Redeker Sellner Dahs. Es werden unter anderem die Auswirkungen der neuen Regelungen auf mittelständische Unternehmen behandelt.